- altmachen
-
a) ein höheres Lebensalter herbeiführen:die Lebensumstände machten ihn frühzeitig alt;b) Merkmale des Alters erscheinen lassen:die Frisur macht sie alt.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
altmachen — D✓ạlt ma|chen, ạlt|ma|chen; die Erfahrungen haben ihn frühzeitig D✓alt gemacht oder altgemacht; Kleider, die D✓alt machen oder altmachen … Die deutsche Rechtschreibung
altern — 1. älter werden, alt werden, vergreisen, welken; (geh.): dahinwelken, hinwelken; (ugs.): Moos ansetzen; (verhüll.): in die Jahre kommen; (veraltet): älteln. 2. sich ändern, anders werden, sich umformen, sich umgestalten, sich verändern, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
alt — • ạlt äl|ter, äl|tes|te – alt aussehen; sich alt fühlen; alt werden – Vgl. D✓alt machen, altmachen Kleinschreibung {{link}}K 89{{/link}}: – alte Sprachen – die alten Griechen, Römer – die alten Bundesländer – alter Mann (auch Bergmannssprache… … Die deutsche Rechtschreibung
alt machen — D✓ạlt ma|chen, ạlt|ma|chen; die Erfahrungen haben ihn frühzeitig D✓alt gemacht oder altgemacht; Kleider, die D✓alt machen oder altmachen … Die deutsche Rechtschreibung